Alle Episoden

Kein Quartier ohne fette Plaza

Kein Quartier ohne fette Plaza

26m 4s

Gärten, Palais, Quartier, Plaza, Carré & Co. Die Namensgebung von Immobilienprojekten war in der Vergangenheit häufig nicht einfach – oder anders betrachtet: zu einfach. Warum ist das eigentlich so? Und welche Rolle spielt Immobilienmarketing denn überhaupt? Das haben wir mal unsere Haus-Meister gefragt. Und siehe da, sie haben geantwortet.

Neue Häuser sehen alle gleich aus

Neue Häuser sehen alle gleich aus

30m 42s

Alles gleich, alles langweilig, alles gleich langweilig. Wenn es um Architektur geht, kann wirklich jeder mitreden. Schließlich haben wir in Deutschland nicht nur 82 Millionen Bundestrainer, sondern ebenso viele Architekturkritiker. Doch mal Hand aufs Herz. Sehen neue Häuser wirklich alle gleich aus? Oder fallen nur diejenigen besonders auf, die gleich aussehen? Welche Rolle spielt Architektur denn überhaupt? Und ist das ein neuer Trend? Zeit, dass sich die Haus-Meister mal diesem Mythos widmen.

Ist das Unicorn oder kann das weg?

Ist das Unicorn oder kann das weg?

44m 17s

In Deutschland wird es sowieso nie ein echtes PropTech-Unicorn, also ein Startup mit Milliardenbewertung geben. Wirklich? Darüber sind sich die Haus-Meister in der aktuellen Folge nicht gerade einig. Doch nicht nur sie sind unsicher. Auch das Publikum der Real PropTech, vor dem die aktuelle Folge aufgezeichnet wurde, ist zwiegespalten. Und weil es so schön ist, mal vor anderen Menschen aufzuzeichnen, haben wir auch gleich ein paar von denen auf die Bühne eingeladen.

Die Immobilienwirtschaft wird niemals digital sein

Die Immobilienwirtschaft wird niemals digital sein

30m 38s

„Das haben wir immer so gemacht.“ Dieser Satz verkörpert die Innovationskraft der Immobilienwirtschaft so gut wie kein anderer – zumindest aus Sicht vieler Branchenzuschauer. Aber ist es wirklich so analog um uns gestellt? Zeit, dass sich die Haus-Meister mal diesem Megatrend unserer Gesellschaft widmen. Und schauen, ob der schlafende Riese Immobilie langsam erwacht ist.

Wir haben eine Immobilien-Preisblase

Wir haben eine Immobilien-Preisblase

30m 35s

Immer öfter ist in Medien, Fachbeiträgen und Marktanalysen das Wort Preisblasengefahr zu lesen. Seit Jahren steigen die Kaufpreise für Wohnimmobilien, immer mehr Leute verschulden sich über Jahrzehnte für den Immobilienkauf. Wie lange geht das eigentlich noch gut in Deutschland? Zeit, dass sich die Haus-Meister mal dieser Frage stellen.

Nach der Bundestagswahl wird’s für die Immobilienwirtschaft richtig bitter

Nach der Bundestagswahl wird’s für die Immobilienwirtschaft richtig bitter

31m 22s

Nur wenige Branchen stehen im Bundestagswahlkampf so sehr im Fokus der Politik wie die Immobilienwirtschaft. Vor allem der Wohnungssektor schaut mit Sorge Richtung Berlin. Zahlreiche Ideen in den Wahlprogrammen der Bundestagsparteien könnten ihre Arbeit nachhaltig beeinflussen. Mietenbegrenzungen, Modernisierungszwänge, noch mehr Regulatorik. Doch muss sich die Immobilienwirtschaft ernsthaft Sorgen machen? Oder ist alles, was im Wahlkampf diskutiert wird, eigentlich nur Schall und Rauch. Es gibt ja nicht mal ein richtiges Bauministerium. Zeit, dass sich die Haus-Meister mal mit dieser Frage beschäftigen.

Die Immobilienwirtschaft besteht nur aus Männern

Die Immobilienwirtschaft besteht nur aus Männern

28m 2s

Diversity ist wichtig. Darüber sind sich alle einig. In der Immobilienwirtschaft zeigt sich allerdings ein ganz anderes Bild. Ob in Vorständen, Chefetagen oder generell in Führungseben– Männer dominieren die Branche. Das ist nicht nur veraltet, sondern auch wenig divers. Die entscheidende Frage ist aber: Gibt es vielleicht gar keine Frauen in der Immobilienwirtschaft? Oder haben Männer nur Angst vor einem möglichen Machtverlust? Vielleicht braucht es aber auch nur eine Frauenquote. Zeit, dass die Haus-Meisterinnen an dieser Stelle mal übernehmen.

Corona ist der Sargnagel der Innenstädte

Corona ist der Sargnagel der Innenstädte

33m 59s

Die Pandemie brachte den Lockdown. Und der Lockdown brachte die Probleme – vor allem für die deutschen Einzelhändler, die schon vorher mit dem eCommerce zu kämpfen hatten. Das trifft die Innenstädte Deutschlands, die erst durch Händler und Restaurants ihre Magnetwirkung erhalten. War es das nun? Wird es nun langweilig in Deutschlands Einkaufsstraßen? Und was passiert mit den Flächen? Zeit, dass sich die Haus-Meister mal diesem populären Thema widmen.

Immobilienunternehmen wollen immer hohe Renditen

Immobilienunternehmen wollen immer hohe Renditen

31m 50s

Der Immobilienwirtschaft wird häufig „Renditegeilheit“ unterstellt. Aber ist das nicht eigentlich ein Missverständnis? Schließlich gehen hohe Renditen im Normalfall auch mit hohen Risiken einher. Und wenn Preise steigen, sinken doch die Renditen. Oder? Also was wollen wir nun genau: hohe Preise, hohe Renditen oder niedrige Risiken? Ziemlich verwirrend. Zeit, dass sich unsere Haus-Meister mal diesem beliebten Mythos über die Immobilienwirtschaft widmen.

Büro ist tot

Büro ist tot

32m 6s

Die Corona-Pandemie führte zu einem rasanten Anstieg der „Homeoffice“-Nutzung in Deutschland. Für Unternehmen und ihre Mitarbeiter stellte diese Herausforderung einen ungeahnten Stresstest da – der an vielen Stellen durchaus erfolgreich war. Viele wollen auch nach der Pandemie gar nicht mehr ins Büro zurück und gerne dauerhaft mobil arbeiten. Mehrere Experten sind sich deshalb einig: der Büroflächenbedarf in Deutschland geht drastisch zurück. Ist das wirklich so? Haben wir zu viele Büros? Oder anders formuliert: Ist das Büro tot? Zeit, dass sich die Haus-Meister dieser Frage widmen.