Alle Episoden

Bauen, bauen, bauen

Bauen, bauen, bauen

26m 23s

Die Mieten und Kaufpreise für Wohnungen haben in vielen Regionen Deutschlands in den letzten Jahren nie geahnte Höhen erreicht. Um dem Kostenanstieg entgegenzutreten, hat der Gesetzgeber zahlreiche Maßnahmen entwickelt: Mietpreisbremse, Senkung der Modernisierungsumlage, Zweckentfremdungsverbote und zuletzt auch der kürzlich gescheiterte Versuch eines Berliner Mietendeckels. Viele Immobilienexperten und Politiker antworten auf die Frage nach Lösungen immer mit einer Aussage: „Bauen, bauen, bauen.“ Doch ist Neubau wirklich der Schlüssel, um das Wohnungsproblem zu lösen? Die Haus-Meister widmen sich diesem beliebten „Triptychon der Immobilienwirtschaft“.

Sanieren macht Wohnen teuer

Sanieren macht Wohnen teuer

33m 39s

Energetische Sanierung und Modernisierung werden gern in einem Atemzug mit Gentrifizierung, Verdrängung und Luxussanierung genannt. Auf der anderen Seite ist der Gebäudesektor in Deutschland für rund ein Drittel des CO2-Ausstoßes verantwortlich, weswegen Wohnungen und andere Immobilien dringend ertüchtigt werden müssen. Doch wer soll eigentlich dafür bezahlen, dass Wohnungen energieeffizienter werden? Ist alles, was gemacht wird, auch zielführend? Wird Wohnen durch Klimaschutz noch teurer? Mehr offene Fragen braucht es gar nicht, damit sich die Haus-Meister mit dieser These beschäftigen.