Alle Episoden

Bauen im Bestand ist viel zu teuer

Bauen im Bestand ist viel zu teuer

28m 4s

Bauen im Bestand ist das Thema der Stunde. Viele Immobilien sind in die Jahre gekommen und erfüllen längst nicht mehr die Nutzer- und natürlich ESG-Anforderungen. Doch lohnt sich Bauen im Bestand überhaupt? Wäre es nicht effizienter, einfach alles auf Null zu setzen und neu zu planen? Hören wir doch mal rein, was unsere Haus-Meister dazu sagen.

Die Expo Real ist nicht mehr zeitgemäß

Die Expo Real ist nicht mehr zeitgemäß

25m 39s

Pünktlich zur Expo Real in München, der größten Messe unserer Branche sprechen schwadronieren unsere Haus-Meister über das Konzept solcher Veranstaltungen. Ist das in einer Zeit, in der man längst digital und von überall auf der Welt aus miteinander kommunizieren kann, überhaupt noch zeitgemäß? Oder gehen wir eigentlich nur noch hin, eben weil man hingeht? Spannende Fragen also. Fakt ist aber: Wir sehen uns in München!

**Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert:** 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Der ländliche Raum löst alle Probleme

Der ländliche Raum löst alle Probleme

31m 7s

Rund 2 Millionen leerstehende Wohnungen gibt es in Deutschland. Man muss halt nur mal die Stadtgrenzen verlassen. Der ländliche Raum ist aus Sicht vieler Politiker im Land - und auch einiger echter Experten - als echte Lösung für das massive Wohnungsproblem. Doch ist das wirklich so einfach wie es klingt? Mal schauen, was die Haus-Meister dazu sagen.

**Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert:** 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Logistikimmobilien sind langweilig

Logistikimmobilien sind langweilig

30m 36s

In den vergangenen Jahren waren Logistikimmobilien des Investors Liebling. Doch die Nachfrage scheint sich abgekühlt zu haben. Und nicht nur das: Rein optisch hat sich die Nutzungsart überhaupt nicht entwickelt. Oder? Sind Logistikimmobilien wirklich langweilig oder sogar kurzweilig? Mal schauen, was unsere Haus-Meister dazu sagen.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Ferienhäuser kauft doch niemand

Ferienhäuser kauft doch niemand

26m 9s

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ganz Deutschland tritt an, um die Ferienanlagen im In- und Ausland zu besetzen. Doch einigen reicht ein normaler Hotelaufenthalt nicht. Sie kaufen sich direkt eine Ferienimmobilie - um sie zu vermieten und ab und zu einfach selbst zu nutzen. Aber lohnt sich das überhaupt? Oder ist das nur Liebhaberei? Und können sich normalsterbliche Menschen diesen Luxus überhaupt noch leisten? Zeit, dass sich die Haus-Meister nochmal äußern, bevor sie in den Urlaub fahren.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Kein Mensch liest Fachmedien

Kein Mensch liest Fachmedien

39m 9s

IZ, TD, IM, IW. Die Welt der deutschen Immobilienfachmedien kennt viele Abkürzungen. Kaum ein deutscher Wirtschaftszweig ist so breit aufgestellt im Bereich der Fachberichterstattung wie unserer. Doch liest das eigentlich noch jemand? Oder ist das Konzept angesichts der direkten Social Media-Kommunikation mittlerweile veraltet? Zeit, um die Haus-Meister mal zur Blattkritik zu bitten.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Holzbau ist nur ein kurzer Trend

Holzbau ist nur ein kurzer Trend

31m 23s

Die ganze Immobilienwirtschaft spricht von Holzbau. Schon wieder, oder? Handelt es sich aktuell nur um einen kurzfristigen Trend oder geht es tatsächlich um ein echtes Umdenken? Setzt die Branche künftig wirklich stärker auf nachwachsende Materialien, um die CO2-Emissionen zu senken? Schauen wir mal, was die Haus-Meister dazu zu sagen haben.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Wir brauchen eine bessere Hochschulausbildung für Immobilienprofis

Wir brauchen eine bessere Hochschulausbildung für Immobilienprofis

28m 55s

Bis vor wenigen Jahrzehnten konnte man nirgendwo in Deutschland einen immobilienwirtschaftlichen Studiengang belegen. Das hat sich rasant geändert. Immer mehr jüngere Branchenprofis können auf ein stabiles akademisches Fundament zurückgreifen. Aber ist das wirklich so stabil oder hat die Immobilienwirtschaft immer noch Nachholbedarf. Bühne frei für unsere Haus-Meister!

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Der Mieterschutz in Deutschland geht nicht weit genug

Der Mieterschutz in Deutschland geht nicht weit genug

31m 12s

Über die Hälfte aller Deutschen lebt zur Miete. Dementsprechend weit geht auch die Mietenregulierung. Dennoch steigen die Mieten kräftig weiter. Und ja, auch bei den Nebenkostenabrechnungen gibt es jedes Jahr wieder Probleme. Nun könnte man denken, dass der Mieterschutz in Deutschland einfach nicht weit genug geht. Aber ist das so? Zeit für unsere Haus-Meister.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Mit der neuen Bauministerin wird alles besser

Mit der neuen Bauministerin wird alles besser

34m 41s

Anfang Mai wurde Verena Hubert als neue Bundesbauministerin vereidigt - mit einem ambitionierten Programm. Gebäudetyp E, Neubauturbo, Abbau von Hürden und Auflagen. Das klingt ja erstmal ganz vernünftig. Aber ist das realistisch? Wird die Bau- und Wohnungspolitik jetzt endlich besser? Mal hören, was die Haus-Meister dazu sagen.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: https://nextgen-podcast.de/