Alle Episoden

Ferienhäuser kauft doch niemand

Ferienhäuser kauft doch niemand

26m 9s

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ganz Deutschland tritt an, um die Ferienanlagen im In- und Ausland zu besetzen. Doch einigen reicht ein normaler Hotelaufenthalt nicht. Sie kaufen sich direkt eine Ferienimmobilie - um sie zu vermieten und ab und zu einfach selbst zu nutzen. Aber lohnt sich das überhaupt? Oder ist das nur Liebhaberei? Und können sich normalsterbliche Menschen diesen Luxus überhaupt noch leisten? Zeit, dass sich die Haus-Meister nochmal äußern, bevor sie in den Urlaub fahren.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Kein Mensch liest Fachmedien

Kein Mensch liest Fachmedien

39m 9s

IZ, TD, IM, IW. Die Welt der deutschen Immobilienfachmedien kennt viele Abkürzungen. Kaum ein deutscher Wirtschaftszweig ist so breit aufgestellt im Bereich der Fachberichterstattung wie unserer. Doch liest das eigentlich noch jemand? Oder ist das Konzept angesichts der direkten Social Media-Kommunikation mittlerweile veraltet? Zeit, um die Haus-Meister mal zur Blattkritik zu bitten.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Holzbau ist nur ein kurzer Trend

Holzbau ist nur ein kurzer Trend

31m 23s

Die ganze Immobilienwirtschaft spricht von Holzbau. Schon wieder, oder? Handelt es sich aktuell nur um einen kurzfristigen Trend oder geht es tatsächlich um ein echtes Umdenken? Setzt die Branche künftig wirklich stärker auf nachwachsende Materialien, um die CO2-Emissionen zu senken? Schauen wir mal, was die Haus-Meister dazu zu sagen haben.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Wir brauchen eine bessere Hochschulausbildung für Immobilienprofis

Wir brauchen eine bessere Hochschulausbildung für Immobilienprofis

28m 55s

Bis vor wenigen Jahrzehnten konnte man nirgendwo in Deutschland einen immobilienwirtschaftlichen Studiengang belegen. Das hat sich rasant geändert. Immer mehr jüngere Branchenprofis können auf ein stabiles akademisches Fundament zurückgreifen. Aber ist das wirklich so stabil oder hat die Immobilienwirtschaft immer noch Nachholbedarf. Bühne frei für unsere Haus-Meister!

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Der Mieterschutz in Deutschland geht nicht weit genug

Der Mieterschutz in Deutschland geht nicht weit genug

31m 12s

Über die Hälfte aller Deutschen lebt zur Miete. Dementsprechend weit geht auch die Mietenregulierung. Dennoch steigen die Mieten kräftig weiter. Und ja, auch bei den Nebenkostenabrechnungen gibt es jedes Jahr wieder Probleme. Nun könnte man denken, dass der Mieterschutz in Deutschland einfach nicht weit genug geht. Aber ist das so? Zeit für unsere Haus-Meister.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Mit der neuen Bauministerin wird alles besser

Mit der neuen Bauministerin wird alles besser

34m 41s

Anfang Mai wurde Verena Hubert als neue Bundesbauministerin vereidigt - mit einem ambitionierten Programm. Gebäudetyp E, Neubauturbo, Abbau von Hürden und Auflagen. Das klingt ja erstmal ganz vernünftig. Aber ist das realistisch? Wird die Bau- und Wohnungspolitik jetzt endlich besser? Mal hören, was die Haus-Meister dazu sagen.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: https://nextgen-podcast.de/

Die Immobilienwirtschaft will sich gar nicht verbessern

Die Immobilienwirtschaft will sich gar nicht verbessern

33m 4s

Auf der Real Estate Arena in Hannover haben unsere Haus-Meister einmal laut darüber nachgedacht, warum es an vielen Stellen der Branche einfach nicht so richtig vorangeht. In der Kommunikation klappt’s ja. Dazu haben wir auch das Publikum dazu eingeladen, sich zu äußern. Hört gern selbst, was dabei herausgekommen ist.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Unsere Gebäude werden zu kleinen Kraftwerken

Unsere Gebäude werden zu kleinen Kraftwerken

25m 59s

Es ist ein besonders schönes Werbebild, das viele Marktteilnehmer in der Immobilienwirtschaft zeichnen: Durch Photovoltaik, Windkraft & Co. erzeugen Gebäude immer mehr Energie direkt vor Ort und sind so gar nicht mehr angewiesen auf externen Strom angewiesen. Klingt ja ganz gut. Aber wie realistisch ist das denn? Wie viel funktioniert heute schon und was könnte die Zukunft bringen? Vorhang auf für unsere Haus-Meister.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Der Gebäudesektor ist nicht auf Extremwetter-Szenarien vorbereitet

Der Gebäudesektor ist nicht auf Extremwetter-Szenarien vorbereitet

27m 23s

Der fortschreitende Klimawandel hinterlässt längst deutliche Spuren, auch in Deutschland. Immer wieder werden Menschen mit Extremwetter-Szenarien konfrontiert. Jahrhundert-Hochwasser treten nicht mehr nur einmal im Jahrhundert auf, immer wieder kommt es zu Starkregenfällen, Windschäden und sonstigen Katastrophen. Das betrifft auch den Gebäudesektor - und der ist irgendwie gar nicht darauf vorbereitet, oder?

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Immobilien-Research übernimmt künftig die KI

Immobilien-Research übernimmt künftig die KI

33m 14s

Künstliche Intelligenz wird in der öffentlichen Debatte gern als Wunderwaffe mit Disruptionsgefahr dargestellt. Aber betrifft das eigentlich auch das Immobilien-Research? Diese Berufsgruppe war in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich verantwortlich für die Transparenzsteigerung in der Immobilienwirtschaft. Doch eigentlich analysieren sie ja auch nur Daten. Das könnte auch ein Algorithmus, oder? Eine spannende Diskussion für unsere Haus-Meister, von denen immerhin 66 Prozent waschechte Researcher sind.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de