Alle Episoden

Die Immobilienwirtschaft hat keine Lobby

Die Immobilienwirtschaft hat keine Lobby

26m 44s

Mietendeckel, Bestellerprinzip, Stopp der KfW-Förderung, steigende Steuern und Kosten. Könnte es sein, dass die Immobilienwirtschaft keine gute Interessensvertretung hat? Denn eigentlich ist die Branche doch groß, kapitalintensiv und entsprechend einflussreich. Das könnte man zumindest denken. Unsere Haus-Meister haben ihre ganz eigene Meinung dazu – und nehmen wie gewohnt kein Blatt vor den Mund.

Eine neue Wohnung gibt’s im Handumdrehen

Eine neue Wohnung gibt’s im Handumdrehen

27m 19s

Die Digitalisierung erleichtert die Wohnungssuche. Noch nie war es so einfach, eine Wohnung zu kaufen oder zu mieten – mal fernab des mangelnden Angebots in den angespannten Wohnungsmärkten. Aber ist es wirklich so einfach, eine neue Wohnung zu finden? Und ist gerade der Immobilienkauf wirklich „einfach“? Zeit, dass sich unsere Haus-Meister mal diesem Thema widmen. Und wieder mal ein bisschen streiten.

Wir brauchen mehr Baukultur

Wir brauchen mehr Baukultur

28m 29s

„Kurz vor dem Knall kommt immer was mit Kultur um die Ecke“, antwortet Haus-Meister Thomas Beyerle auf die Frage, ob wir mehr Baukultur wagen sollten. Eine ziemlich steile These, schließlich entwickeln wir unsere Städte nachhaltig und langfristig. Und da ist etwas Kultur doch durchaus angebracht. Oder? Zeit, dass die Haus-Meister mal diese Grundlagendiskussion jeder architektonischen und stadtplanerischen Debatte aufgreifen.

Der deutsche Immobilienmarkt ist intransparent

Der deutsche Immobilienmarkt ist intransparent

30m 9s

Wie schwer ist es eigentlich in Deutschland aktuelle Zahlen zum Miet- oder Kaufpreisniveau zu erhalten? Wie viel weiß die Öffentlichkeit über Käufer? Stimmt es, dass der deutsche Immobilienmarkt ein Eldorado für Geldwäscher ist? Zeit, dass sich unsere Haus-Meister mal dem beliebten Klischee über Deutschlands Immobilienmarkt widmen.

Niemand braucht mehr Makler

Niemand braucht mehr Makler

26m 10s

Sie schließen nur die Wohnung auf und erhalten dafür eine unerhört hohe Courtage. Das denken viele Deutsche, wenn sie den Begriff „Makler“ hören. Kaum ein Berufszweig hat so einen schlechten Ruf. Dabei sind Makler doch wichtig, oder etwa nicht? Zeit, dass sich unsere Haus-Meister mal mit diesem beliebten Mythos beschäftigen. Und etwas Licht ins Dunkel bringen. Viel Spaß beim Hören der ersten Folge im Jahr 2022.

Wir brauchen autofreie Innenstädte

Wir brauchen autofreie Innenstädte

26m 23s

Autofreie Innenstädte - ein echter Trend der modernen Stadtplanung. In nahezu allen deutschen Großstädten gibt es Experimentierräume, die für den gemeinen Autoverkehr gesperrt werden. Aber steigt dadurch wirklich die Lebensqualität? Und wirkt sich das eigentlich positiv oder negativ auf die Immobilienpreise aus? Zeit, dass sich die Haus-Meister mal in die Diskussion einklinken.

Die Immobilienwirtschaft ist ein Opfer der Medien

Die Immobilienwirtschaft ist ein Opfer der Medien

24m 18s

Täglich gibt es irgendwo schlechte Nachrichten über ein Immobilienunternehmen oder eine Immobilie. Liegt das daran, dass sich die Medien gegen die Branche verschworen haben? Oder kommuniziert die Immobilienwirtschaft falsch? Oder noch schlimmer: Ist das schlechte Image sogar gerechtfertigt? Zeit, dass sich unsere Haus-Meister mal in diese Diskussion reinhängen.

Immobilien sind der beste Inflationsschutz

Immobilien sind der beste Inflationsschutz

31m 46s

Immobilien sind der beste Schutz vor Inflation. Diese Bauernweisheit wurde vielen von uns schon in der frühesten Kindheit mitgegeben. Für viele Makler ist dieses Argument ein echter Verkaufsschlager. Am Rande der diesjährigen Handelsblatt Inside Real Estate Veranstaltung in Düsseldorf haben sich die Haus-Meister diesem beliebten Mythos der Immobilienwirtschaft einmal intensiver gewidmet. Wenn die Inflation aufgrund der steigenden Energie- und Verbraucherpreise dauerhaft hoch bleibt und die Zinsen gleichzeitig drehen, riskieren Immobilien doch eigentlich ihren Ruf als stabiler Schutz vor Geldentwertung. Oder etwa nicht?

Der Staat ist der bessere Vermieter

Der Staat ist der bessere Vermieter

25m 27s

Wenn die Mietpreise zu hoch werden, wird häufig die Gretchenfrage gestellt: Wer ist eigentlich der bessere Vermieter, der öffentliche oder der private? Eine schwierige Fragestellung. Während private Wohnungsunternehmen mehr Gewinne erwirtschaften müssen, gelten öffentliche Wohnungsunternehmen gerne als träge, vor allem beim Neubau. Die Schwierigkeit zeigt sich auch in der Diskussion der Haus-Meister in der aktuellen Folge. Aber es lohnt sich – wie immer.

Expo Real-Spezial: Hybride Events killen Immobilienmessen

Expo Real-Spezial: Hybride Events killen Immobilienmessen

24m 0s

Seit spätestens März 2020 tümmeln sich (nicht nur) die Deutschen fast ausschließlich im Internet, um sich zu treffen. Wohl jeder von uns durfte in digitalen Formaten sprechen, diskutieren und fragen, ob man gehört wird. Mit immer höherer Impfquote und niedrigeren Infektionszahlen kehrt so langsam der Alltag zurück. Und zack, fängt die Immobilienwirtschaft wieder an sich zu treffen, sei es nun auf der Expo Real, MIPIM oder diversen anderen Konferenzen. Manchmal digital, manchmal hybrid, manchmal präsent. Doch gibt es überhaupt einen Weg zurück? Die Haus-Meister haben sich dieser Frage einmal genauer gewidmet – direkt auf der Expo Real. Denn wo lässt...