Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast

Die Immobilienwirtschaft beschäftigt über 3 Millionen Menschen und verwaltet ein Vermögen von rund 14 Billionen Euro inklusive Grund und Boden – alleine in Deutschland. Kein Wunder, dass sich so viele Mythen um diese Branche ranken. Die wollen doch nur Geld scheffeln, die kümmern sich nicht um Mieterinteressen, Klimaschutz ist denen egal. Die Haus-Meister schauen sich diese Mythen einmal genauer an. Kurzweilig, konzentriert und durchweg kritisch.

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast

Neueste Episoden

Holzbau ist nur ein kurzer Trend

Holzbau ist nur ein kurzer Trend

31m 23s

Die ganze Immobilienwirtschaft spricht von Holzbau. Schon wieder, oder? Handelt es sich aktuell nur um einen kurzfristigen Trend oder geht es tatsächlich um ein echtes Umdenken? Setzt die Branche künftig wirklich stärker auf nachwachsende Materialien, um die CO2-Emissionen zu senken? Schauen wir mal, was die Haus-Meister dazu zu sagen haben.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Wir brauchen eine bessere Hochschulausbildung für Immobilienprofis

Wir brauchen eine bessere Hochschulausbildung für Immobilienprofis

28m 55s

Bis vor wenigen Jahrzehnten konnte man nirgendwo in Deutschland einen immobilienwirtschaftlichen Studiengang belegen. Das hat sich rasant geändert. Immer mehr jüngere Branchenprofis können auf ein stabiles akademisches Fundament zurückgreifen. Aber ist das wirklich so stabil oder hat die Immobilienwirtschaft immer noch Nachholbedarf. Bühne frei für unsere Haus-Meister!

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Der Mieterschutz in Deutschland geht nicht weit genug

Der Mieterschutz in Deutschland geht nicht weit genug

31m 12s

Über die Hälfte aller Deutschen lebt zur Miete. Dementsprechend weit geht auch die Mietenregulierung. Dennoch steigen die Mieten kräftig weiter. Und ja, auch bei den Nebenkostenabrechnungen gibt es jedes Jahr wieder Probleme. Nun könnte man denken, dass der Mieterschutz in Deutschland einfach nicht weit genug geht. Aber ist das so? Zeit für unsere Haus-Meister.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Mit der neuen Bauministerin wird alles besser

Mit der neuen Bauministerin wird alles besser

34m 41s

Anfang Mai wurde Verena Hubert als neue Bundesbauministerin vereidigt - mit einem ambitionierten Programm. Gebäudetyp E, Neubauturbo, Abbau von Hürden und Auflagen. Das klingt ja erstmal ganz vernünftig. Aber ist das realistisch? Wird die Bau- und Wohnungspolitik jetzt endlich besser? Mal hören, was die Haus-Meister dazu sagen.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: https://nextgen-podcast.de/