Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast

Die Immobilienwirtschaft beschäftigt über 3 Millionen Menschen und verwaltet ein Vermögen von rund 14 Billionen Euro inklusive Grund und Boden – alleine in Deutschland. Kein Wunder, dass sich so viele Mythen um diese Branche ranken. Die wollen doch nur Geld scheffeln, die kümmern sich nicht um Mieterinteressen, Klimaschutz ist denen egal. Die Haus-Meister schauen sich diese Mythen einmal genauer an. Kurzweilig, konzentriert und durchweg kritisch.

Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast

Neueste Episoden

Bauen im Bestand ist viel zu teuer

Bauen im Bestand ist viel zu teuer

28m 4s

Bauen im Bestand ist das Thema der Stunde. Viele Immobilien sind in die Jahre gekommen und erfüllen längst nicht mehr die Nutzer- und natürlich ESG-Anforderungen. Doch lohnt sich Bauen im Bestand überhaupt? Wäre es nicht effizienter, einfach alles auf Null zu setzen und neu zu planen? Hören wir doch mal rein, was unsere Haus-Meister dazu sagen.

Die Expo Real ist nicht mehr zeitgemäß

Die Expo Real ist nicht mehr zeitgemäß

25m 39s

Pünktlich zur Expo Real in München, der größten Messe unserer Branche sprechen schwadronieren unsere Haus-Meister über das Konzept solcher Veranstaltungen. Ist das in einer Zeit, in der man längst digital und von überall auf der Welt aus miteinander kommunizieren kann, überhaupt noch zeitgemäß? Oder gehen wir eigentlich nur noch hin, eben weil man hingeht? Spannende Fragen also. Fakt ist aber: Wir sehen uns in München!

**Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert:** 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Der ländliche Raum löst alle Probleme

Der ländliche Raum löst alle Probleme

31m 7s

Rund 2 Millionen leerstehende Wohnungen gibt es in Deutschland. Man muss halt nur mal die Stadtgrenzen verlassen. Der ländliche Raum ist aus Sicht vieler Politiker im Land - und auch einiger echter Experten - als echte Lösung für das massive Wohnungsproblem. Doch ist das wirklich so einfach wie es klingt? Mal schauen, was die Haus-Meister dazu sagen.

**Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert:** 👉🏼 www.nextgen-podcast.de

Logistikimmobilien sind langweilig

Logistikimmobilien sind langweilig

30m 36s

In den vergangenen Jahren waren Logistikimmobilien des Investors Liebling. Doch die Nachfrage scheint sich abgekühlt zu haben. Und nicht nur das: Rein optisch hat sich die Nutzungsart überhaupt nicht entwickelt. Oder? Sind Logistikimmobilien wirklich langweilig oder sogar kurzweilig? Mal schauen, was unsere Haus-Meister dazu sagen.

Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de